top of page

Über Mich

 

- geboren 1978, 4 Kinder

- 1995 - 1998 Ausbildung zur Krankenschwester 

- 2013 - 2016 Ausbildung zur Hebamme

Seit 2016 arbeite ich als freiberufliche Hebamme in und

um Oederan, Flöha, Frankenberg, Niederwiesa, Chemnitz, Hainichen und Umgebung.

 

weiter Qualifikationen 

 

-   Kinesiotaping

-   Effektive manuelle Hilfen (nach HebammenArt) für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 

-   Massagen, Ganzkörper- und Teilmassagen

-   ständige Weiterbildungen im Bereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett

 

Was bedeutet Hebammenarbeit für mich ?

Grundsätze einer Ethik für Hebammen

 

 

  • Hebammen tragen gesellschaftliche Verantwortung. Die Menschenwürde, die Rechte und das Selbstbestimmungsrecht der Frau sowie die Rechte des Kindes sind wesentliche Maßstäbe für ihr Handeln.

  • Hebammen sorgen dafür, dass sich Frauen informiert entscheiden können.
     

  • Hebammen unterstützen sich gegenseitig in ihrer Berufsrolle. Sie arbeiten mit anderen Berufsgruppen zusammen. Kooperation und Abstimmung orientieren sich am Bedarf der Frauen und Kinder.
     

  • Hebammen sind sich der Verantwortung ihrer Tätigkeiten bewusst. Sie organisieren sich selbst so, dass sie sich jeder Frau angemessen zuwenden können.
     

  • Hebammen wissen um die Wirkungen ihres eigenen Handelns und ihres Einflusses auf Frauen in einer besonderen Lebensphase, daher agieren sie achtsam, respektvoll und verantwortungsbewusst.
     

  • Hebammen gewähren allen Frauen und ihren Familien ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Weltanschauung, ihren Lebensformen oder ihres sozialen Status die für sie notwendige Hilfe.
     

  • Hebammen verfolgen die relevanten Entwicklungen in Medizin und Politik mit kritischer Aufmerksamkeit.
     

  • Hebammen können sich weigern, an Handlungen teilzunehmen, die ihrer moralischen Einstellung widersprechen. Die grundlegende gesundheitliche Versorgung der Frauen muss aber gewährleistet bleiben.
     

  • Hebammen achten die gesetzlich geregelte Schweigepflicht und sind sich ihres Zeugnisverweigerungsrechtes bewusst.
     

  • Hebammen geben das Hebammenwissen an ihre Schülerinnen und Studentinnen weiter. Beide Seiten gehen respektvoll miteinander um.
     

  • Hebammen streben aktiv persönliche, intellektuelle und professionelle Weiterentwicklung während ihrer beruflichen Laufbahn an und integrieren diese fortlaufend in ihre Berufsausübung

 

 

......aus dem Leitbild des Deutschen Hebammenverbandes

PXL_20220912_082443607_edited_edited.jpg
bottom of page